Spielberichte der Ersten Mannschaft des FV Biebrich 02 – Landesliga Hessen Mitte 2022/23
–> Home | –> Unser Team | –> Spielberichte | –> Galerie | –> DFB Net Tabellenarchiv | –> Archiv
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 24. Spieltag, 19. 03. 2023
FV Biebrich 02 – SC 1929 Wadgirmes II 3:4 (1:1)
Biebrich schlägt sich selbst
3:4-Niederlage gegen Waldgirmes II +++ Orkun Zers Formanstieg als Lichtblick
Wiesbaden. Durch die Niederlage von Ederbergland in Walluf hätte der FV Biebrich möglicherweise nochmal in die Nähe des Relegationsplatzes zur Hessenliga springen können. Doch die Niederlage gegen Waldgirmes II dürfte die zarten Aufstiegsträume der „Blauen“ endgültig zerstört haben.
Der Doppelpack von Orkun Zer (per Abstauber und per Kopfball) blieb bei Biebrich der einzige Lichtblick. Der Torjäger nimmt nach langer Verletzungspause Fahrt auf, während sich die 02-Defensive ohne den erneut fehlenden Moritz Christ zu viele Aussetzer leistete. Der späte Gäste-Konter, den Glodi Bebe zum Siegtor nutzte, machte die Niederlage gegen einen keineswegs übermächtigen Gegner perfekt. „Wir schlagen uns durch individuelle Fehler selbst. Das ist enttäuschend, ärgerlich und nervt“, hofft Biebrichs Sportchef Malte Christ in Biedenkopf (So., 15 Uhr) auf Besserung.
Biebrich 02: Reining; Meurer, Kunert, Schug, M. Tahiri (63. Urbich), Dorul, M. Hasenstab (89. Mörschel), Amoako, Landu Mateus, Aboubakari (56. Jaatit), O. Zer.
Tore: 1:0 Hasenstab (18.), 1:1, 1:2 Recio-Perez (33./51.), 1:3 Hinz (53.), 2:3, 3:3 O. Zer (55./65.), 3:4 Bebe (88.). – Schiedsrichter: Kaufmann (VfR Nierstein). – Zuschauer: 50.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 23. Spieltag, 12. 03. 2023
FV Biebrich 02 – FC Turabdin Pohlheim 4:2 (1:0)
Biebrich geht in der Schlussphase in Pohlheim baden
2:4-Pleite nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung bei TuBa +++ Große Personalsorgen
Region. Lediglich ein Pünktchen aus vier Spielen – die Wiesbadener und Rheingauer Verbandsligisten erlebten einen schwarzen Sonntag. Selbst die Spvgg. Eltville freute sich über das 2:2 gegen Juno Burg nach dem späten Ausgleich der Gäste nur bedingt. Für die SG Walluf, den SV Niedernhausen und den personell gebeutelten FV Biebrich 02 setzte es nach keineswegs schwachen Vorstellungen Niederlagen, die für einen verstärkten Blick nach unten sorgen. Wo es doch vom Tabellenvierten SV Zeilsheim bis zum derzeitigen Relegationsplatz-Inhaber FC Dorndorf nur ganze sechs Zähler sind.
Riesige Personalprobleme bei den 02ern, die nicht nur David Meurer (Gelb-Rot-Sperre) zu ersetzen hatten. Auch Maurice Pinger, Max Hasenstab und Moritz Christ fielen aus. Finn Mörschel kam nach langer Verletzungspause ebenso zu seinem Debüt wie Edmond Parron Puemi Toukap, zehnfacher Torschütze der Kreisoberliga-Mannschaft. Ungeachtet der fehlenden Stammkräfte legten die 02er mit vier Großchancen los, darunter ein Kopfball von Marsel Tahiri an den Querbalken. Aus dem Nichts heraus fiel danach das 1:0 der Hausherren, auf das Nazeem Aboubakari in der zweiten Halbzeit gleich eine doppelte Antwort hatte. Die Biebricher führten 2:1 und der ins Spiel gekommene Orkun Zer hätte per Kopf beinahe auf 3:1 gestellt, doch Torwart Ricardo Alpsoy parierte prächtig (77.). Auch Aboubakari hätte noch treffen können, ehe Pohlheim konsequent defensive Unzulänglichkeiten der Gäste ausnutzte. Für 02-Sportchef Malte Christ der entscheidende Aspekt für den verpassten Punktgewinn. Gegen den SC Waldgirmes II folgt am Sonntag (15 Uhr) ein Heimspiel.
Biebrich 02: Reining; Kunert (84. Kotsaki), Mörschel (46. Iosifidis), Schug, Amoako, Jaatit, M. Tahiri (87. Radtke), Dorul, Landu Mateus, Aboubakari, Puemi Toukap (62. O. Zer).
Tore: 1:0, 1:1, 1:2 Aboubakari (64./67.), 2:2, 3:2, 4:2. – Zu.: 70.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 22. Spieltag, 04. 03. 2023
FV Biebrich 02 – FC Ederbergland 0:2 (0:0)
Biebricher Knackpunkt: Gelb-Rot statt Elfmeter
02er hadern nach Ampelkarte gegen David Meurer beim 0:2 gegen Ederbergland mit dem Schiedsrichter +++ Wenige Zuschauer
Region. Bittere 0:2-Niederlage für Verbandsligist FV Biebrich 02 im Spitzenspiel gegen den FC Ederbergland. Jetzt müssen die Blauen nach Pohlheim, während die zunächst spielfreie SG Walluf bei Spitzenreiter VfB Marburg gastiert (beide So., 15 Uhr).
„Das war keine Gelb-Rote Karte. Es hätte unmittelbar zuvor einen Handelfmeter für uns geben müssen.“ Da waren sich 02-Ehrenpräsident Horst Klee direkt nach der Situation und Trainer Nazir Saridogan direkt nach Spielschluss einig. Tatsächlich war es der Knackpunkt in der 53. Minute. Biebrich war bis zu diesem Zeitpunkt die klar bessere Mannschaft und der Gegner aus Mittelhessen hatte nicht eine Torchance. Bis zur Ampelkarte gegen David Meurer. Wobei die Gastgeber gleich das Zepter übernahmen, nach der Kombination zwischen Jan Urbich und Otman Jaatit die erste Chance hatten (5.).
Auch der Sozialdezernent ist da
Zehn Minuten später verpasste Derrick Amoako per Kopfball die Führung. Die Doppelchance von David Meurer schloss sich an. Jener David Meurer erhielt in der 30. Minute nach einem Foul die Gelbe Karte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde er zudem nach Meckerns vom Schiedsrichter deutlich ermahnt und erinnert, dass er schon verwarnt sei. Zur Halbzeit attestierte der anwesende Sozialdezernent Christoph Manjura, bekennender Biebricher, der Partie ein Verbandsligaspiel auf hohem Niveau: „Biebrich hätte die Führung verdient gehabt. Das ist ein Spiel, das mehr Zuschauer verdient hätte.“ Allerdings: Lediglich knapp 100 Besucher säumten den Kunstrasen.
Halbzeit zwei begann, wie die erste aufgehört hatte. Bis eben zur 53. Minute. Ein vermeintliches Handspiel der Gäste im Strafraum sah der Schiedsrichter nicht als solches. Das darauffolgende Foul des bereits verwarnten Meurer jedoch schon. Die Folge: Gelb-Rot. Doch die dezimierten 02er kämpften weiter – eine Überlegenheit der Gäste war nicht zu erkennen. Bis zur 76. Minute. Eine Ecke von Gästespieler Ahmad Ibrahim vollendete Ederberglands Goalgetter Maxim Zich aus kurzer Distanz unhaltbar per Kopf zur 1:0-Gästeführung. In der Folge erarbeiteten sich die Biebricher nach einer Ecke noch eine Möglichkeit, die jedoch verpuffte. Die 02er versuchten im Finish alles.
Comeback von Orkun Zer in den letzten Spielminuten
Der nach einer Operation aufgrund eines Fersensporns noch nicht wieder voll genesene Torjäger Orkun Zer kam für die letzten Minuten ins Spiel. Jedoch ein Konter der Gäste in der 89. Minute, den Zich mit seinem mittlerweile elften Saisontor souverän vollendete, führte zum entscheidenden 2:0. Wiederum unhaltbar für Biebrichs wenig geprüften Keeper Dominik Reining. Kurz danach war dann Schluss. Reining, der gerade mal drei Schüsse auf sein Tor bekam, befand, dass Ederbergland abgezockter und effektiver war: „Die schießen zweimal aufs Tor und treffen. Und wir eben nicht. Dennoch haben wir gut gekämpft.“ Für Trainer Nazir Saridogan stand derweil fest „Statt Gelb-Rot muss es Elfmeter für uns heißen. Das hat mir selbst der gegnerische Spieler bestätigt.“ Und weiter: „Wenn Ederbergland patzt, werden wir da sein. Wir machen weiter, bauen auf unsere jungen Spieler.“
Daniel Dillitz, Coach der spielfreien Wallufer, meinte: „Biebrich hat die erste Hälfte dominiert und zwei Hundertprozentige nicht genutzt. Genickbruch war die Gelb-Rote Karte für David Meurer. Ederbergland macht danach aus zwei Chancen zwei Tore.“
FV Biebrich 02: Reining; Meurer, Mo. Christ, Schug (88. M. Hasenstab), Amoako (88. O. Zer), Landu Mateus (79. Aboubakari), Dorul, O. Jaatit, M. Tahiri, Pinger (79. Iosifidis), Urbich.
Tore: 0:1, 0:2 Zich (76./89.). – SR: Barbu (Germ. Steinheim). – Gelb-Rot: Meurer (52./Biebrich). – Zuschauer: 100.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 21. Spieltag, 11. 12. 2022
SV 1919 Zeilsheim – FV Biebrich 02 0:2 (0:1)
Biebrich überwintert auf Platz drei
02er siegen beim SV Zeilsheim mit 2:0 und zeigen starke Leistung
Zeilsheim. Bärenstark präsentierte sich Biebrich 02 beim 2:0 in Zeilsheim – und überwintert auf dem dritten Tabellenplatz.
Biebrich immer besser. „Wir haben extrem gut gespielt, kaum etwas zugelassen“, lobte der Sportliche Leiter Malte Christ, störte sich einzig an der aus einer Sicht zu geringen Torausbeute. Für Aufsehen sorgte erneut 02-Blitzzugang Mustafa Yilmaz, der wiederum seine Distanzschuss-Qualitäten unter Beweis stellt. Beim Erfolg über Niedernhausen hatte er getroffen, diesmal landete sein 30-Meter-Strahl an der Lattenunterkante, David Meurer reagierte schnell, verwandelte im Nachsetzen mit der Stirn. Orkun Zer und Otman Jaatit ließen beste Chancen zum 2:0 liegen.
Nach dem Wechsel war plötzlich Dominik Reining, der Ex-Zeilsheimer im Gäste-Kasten, gefordert. Aus kurzer Distanz klärte er mit sensationellem Reflex. Es blieb die einzig echte Möglichkeit der Gastgeber. Während die 02er dann doch nachlegten: Die Freistoß-Hereingabe von Maurice Pinger verlängerte Nazeem Aboubakari mit dem Scheitel ins Netz. „Wir haben es letztlich gnädig gemacht“, sagte Christ und freute sich über Rang drei zum Jahresausklang. Nach durchwachsenen Saisonstart sind die Biebricher dort angekommen, wo sie hinwollten.
Biebrich 02: Reining; Kunert, Mo. Christ, Schug, Meurer, Yilmaz, Jaatit, Aboubakari (76. Ferguson), Amoako, Pinger, O. Zer (69. Urbich).
Tore: 0:1 Meurer (29.), 0:2 Aboubakari (74.). – SR: Pietrowski (SG Langen). – Zuschauer: 40.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 20. Spieltag, 04. 12. 2022
FV Biebrich 02 – SV 1913 Niedernhausen 2:0 (1:0)
Biebrich: Nach Traumtor braucht Yilmaz neue Schuhe
Neuzugang der 02er läutet Derby-Sieg gegen Niedernhausen ein
Region. Mustafa Yilmaz ist ein Gewinn für den Verbandsligisten Biebrich 02. Sein Traumtor, das den Derby-Sieg über Niedernhausen einläutete, belegt es.
„Mehrfach hätten wir beim Stand von 2:0 den Deckel drauf machen müssen. Wir haben das Spiel verdient gewonnen. Insbesondere unsere Defensive hat stark gearbeitet“, fand Biebrichs Sportlicher Leiter Malte Christ. Niedernhausens Spielertrainer Maurice Burkhardt sah das ein wenig anders: „In der ersten Halbzeit waren wir das spielerisch bessere Team. Biebrich macht da aus dem Nichts durch einen 25-Meter-Schuss das 1:0. Das war für mich ein bisschen unverdient. In der zweiten Halbzeit hatten sie dann ein paar mehr Chancen. Es war auf einem schwierigen Platz ein schwieriges Spiel und am Ende hat Biebrich aber verdient gewonnen. Damit wir unsere angestrebte 30-Punkte-Marke bis Weihnachten erreichen, müssen wir jetzt gegen Weyer gewinnen.“
In der Tat war der Naturrasen für beide Mannschaften kraftraubend. War es zunächst ein Spiel zwischen den Strafräumen, so überwand Biebrichs Neuzugang Mustafa Yilmaz (kam vom SV Gonsenheim) aus 25 Metern per feinem Distanzschuss den ein wenig zu weit vor dem Tor platzierten Keeper Marlon Müller – 1:0. Den nächsten Aufreger gab es in der 33. Minute, als der gut leitende Referee Timo Hager Yilmaz und Thoma Brewer beiderseits nach einem vermeintlichen Foul, Rudelbildung und Diskussionen mit Gelb verwarnte.
Biebrich über Außen stark
Biebrichs Gefahr kam über die Außen, insbesondere über die rechte Seite mit dem pfeilschnellen und starken Nazeem Aboubakari. So in der 36. Minute, als der zwei Gegenspieler aussteigen ließ, in die Mitte flankte, wo Torjäger Orkun Zer den Kopfball nicht im Tor unterbringen konnte. Auf Niedernhausener Seite verfehlte ein Rechtsschuss von Burkhardt das Tor knapp. In der zweiten Hälfte zog Aboubakari selbst ab, verfehlte jedoch knapp. In der 60. Minute war es der unermüdlich kämpfende Otman Jaatit, der sehenswert für Orkun Zer auflegte – der wiederum zum 2:0 einschoss. Beim SVN waren es insbesondere die auffälligen Brewer, Marco Waldraff und Burkhardt, die es in der Folge versuchten. Es blieb jedoch bei den Versuchen. Für Biebrich gab es noch durch Aboubakiri mehrere Gelegenheiten.
Anfragen von Oberligisten, aber Verbleib möglich
Kuriose Szene dann kurz vor Schluss am Spielfeldrand: Torschütze Yilmaz bekam von einem Betreuer zwei Paar Fußballschuhe hingestellt, weil seine nach eigener Aussage „kaputt gegangen sind“. Und: „Die Mannschaftskollegen haben mir zum Glück zwei Paar bereitgestellt, die passten. Ich habe Größe 42/43“. Überhaupt lobt Yilmaz das 02-Umfeld. Er wird überlegen, ob er den Anfragen von einigen Oberligisten, die vorliegen, nachgeht. Da er in Wiesbaden wohnt und arbeitet, könnte es auf einen Verbleib bei den 02ern hinauslaufen. Zum Thema Neuzugänge im Winter äußerte sich Malte Christ: „Allenfalls in der Offensive, da Orkun Zer operiert werden muss und einige Monate ausfallen wird. Aber wir werden keine finanziellen Experimente machen.“ Für die 02er endet das Jahr in Zeilsheim (So., 15 Uhr), für den SVN mit dem Heimspiel gegen Weyer (So., 14 Uhr).
FV Biebrich 02: Reining; Kunert, Schug, Mo. Christ, Meurer, M. Yilmaz (90+3 M. Tahiri), Jaatit, Amoako, Aboubakari (73. Dorul), Pinger (76. Ferguson), O. Zer (69. Urbich).
SV Niedernhausen: M. Müller; Rodwald, Berg, Brewer, Hossner, Burkhardt, Kauer (76. Gökcöl), Waldraff, Frusteri, De Sousa, I. Rebic.
Tore: 1:0 Yilmaz (17.), 2:0 O. Zer (53.). – SR: Hager (VfB Ginsheim)). – Zu.: 150.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 19. Spieltag, 27. 11. 2022
VfB 1905 Marburg – FV Biebrich 02 3:2 (1:0)
Biebrich 02: Couragierte Leistung bleibt ohne Lohn
Der Verbandsligist mit starkem Auftritt beim Primus, aber ohne Ertrag
Marburg. Biebrich 02 bot eine überzeugende Leistung, ging aber nach denkbar unglücklichem Verlauf bei Primus VfB Marburg leer aus. Bereits am Mittwoch wartet das Pokalduell mit dem starken Kreisoberligisten FC Maroc.
Biebrichs Blitzzugang Mustafa Yilmaz (ehemals SV Gonsenheim) durfte sofort in der Startelf ran, bildete mit David Meurer das Tandem der Sechser. So, wie es beide aus gemeinsamen Gonsenheimer Zeiten schon kannten. Das Debüt von Yilmaz verlief im Sog einer starken Teamleistung äußerst vielversprechend – am Ende stimmte schlicht einzig und allein das Ergebnis nicht. „Wir haben ein echt gutes Spiel gemacht, waren meiner Meinung nach auch die bessere Mannschaft. Mindestens ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Aber das Spielglück lag bei Marburg“, sah Sportchef Malte Christ die 02er beim Ligaprimus mehr als nur auf Augenhöhe. Beim 1:0 der Gastgeber lieferte Eduardo Landu Mateus ungewollt mit einem Kopfball etwas Vorarbeit.
Orkun Zer mit einem Alutreffer und Otman Jaatit, der an Keeper Lorenz Purbs scheiterte, setzten Biebicher Offensivakzente. Doch statt dem Ausgleich fiel unmittelbar nach Wiederbeginn das 2:0 für Marburg. Die 02er steckten den kurzen Tiefschlaf-Moment aber sofort weg. Orkun Zer war nur regelwidrig zu bremsen, verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 1:2 (52.). Damit nicht genug: Der eingewechselte Nazeem Aboubakari leitete über die rechte Bahn das wiederum von Zer erzielte 2:2 ein (80.). Der 13. Saisontreffer des Kapitäns und Torjägers. Guilherme Appel Prestes da Silva fühlte sich wohl herausgefordert, sorgte mit dem 3:2 (86.) ebenfalls für seinen 13. Treffer und für Enttäuschung bei den Gästen, deren couragierter Auftritt ohne Lohn geblieben war. Die 02er gastieren nun im Pokal am Mittwoch (20 Uhr, in Dotzheim) beim derzeit bärenstarken Kreisoberligisten FC Maroc.
FV Biebrich 02: Reining; M. Yilmaz, Meurer, Mo. Christ, Schug, Kunert, Jaatit, Ferguson (69. Dorul), Landu Mateus, Pinger (77. Aboubakari), O. Zer.
Tore: 1:0 Kamara (66.), 2:0 Appel Prestes da Silva (46.), 2:1 O. Zer (52./Foulelfmeter), 2:2 O. Zer (80.), 3:2 Appel Prestes da Silva (86.). – SR: Canice Uhl (OSC Vellmar). – Zuschauer: 50.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 18. Spieltag, 20. 11. 2022
Der FV Biebrich 02 ist spielfrei.
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 17. Spieltag, 13. 11. 2022
FV Biebrich 02 – SpVgg 1922 Eltville 3:1 (1:1)
Meurer treibt 02er zum Derbysieg
Verbandsliga: Biebricher 3:1 über Eltville
Region. Der Fußball-Verbandsligist FV Biebrich 02 bleibt in der Erfolgsspur, die Spvgg. Eltville muss als Liga-Schlusslicht nach der Hinserie um den Verbleib bangen. 3:1 gewannen die 02er um den starken David Meurer das Derby. Sechs Siege aus den vergangenen sieben Spielen – auch bei der SG Walluf (3:1 über Kinzenbach) zeigt der Daumen dauerhaft nach oben. Parallel bremste der SV Niedernhausen trotz personeller Probleme seine Talfahrt ab. Thomas Brewer sorgte in der Nachspielzeit für das 2:1-Siegtor beim SC Waldgirmes II, das noch einige Zeit nach dem Schlusspfiff ausgelassen gefeiert wurde.
Bei Eltville feierte der aus der eigenen Jugendschmiede aufgerückte Stürmer David Sarris nach langer Verletzungspause sein Saisondebüt. Und durfte gleich mitjubeln, nachdem Mojtaba Tajik einen Freistoß traumhaft in den Winkel gesetzt hatte. Die Startphase gehörte den Gästen, ehe Biebrich Fahrt aufnahm. Im Anschluss an den von Maurice Pinger hereingegebenen Eckball war Orkun Zer mit der Stirn zur Stelle. Wichtig bei den Biebrichern: David Meurer lebte Zweikampfstärke vor, riss seine Teamgefährten mit. Im zweiten Abschnitt leitete Orkun Zer bei einer Kontersituation zum 2:1-Torschützen Fredrick Ferguson weiter, der kurz darauf für Jan Urbich Platz machte. Dessen Hereinnahme zahlte sich gleich aus,
Urbich wurde zum Wegbereiter des von Meurer erzielten 3:1. „Die erste Halbzeit hat mir nicht gefallen. Nach der Pause wurde es besser und wir hätten vielleicht noch ein oder zwei Tore mehr machen können. Auf jeden Fall sind wir nach dem Rückstand gut zurückgekommen“, zog 02-Coach Nazir Saridogan Bilanz. Eltvilles Trainer Thorsten Lang musste auf die kranken Philipp Zentner, Marlon Klärner und Sebastian Clarysse sowie den verletzten Christopher Bingel verzichten. Es fand: „Unsere ersten 20, 25 Minuten waren spielerisch hervorragend. Später hat man gemerkt, dass wir nicht mit voller Kapelle am Start waren. In der zweiten Hälfte waren wir nicht mehr in der Lage, dagegenzuhalten. Glückwunsch an die Biebricher, der Sieg war verdient. Wir kämpfen weiter.“ Die 02er sind nun spielfrei, die Eltviller fahren zum FC Dorndorf (So., 15 Uhr).
FV Biebrich 02: Reining; Meurer, Kunert, Walther (59. Dorul), Schug, Mo. Christ, Ferguson (77. Urbich), Jaatit (88. Aboubakari), Landu Mateus, Pinger. O. Zer.
Spvgg. Eltville: A. Stubben; Miller Gomez (46. Bichinashvili), L. Scholten, Kodaira, Bolela, Asgharpour Meinagh (72. El Hamsi), Abd Ali, C. Lang, Haxhosaj, Tajik, D. Sarris (46. Brown).
Tore: 0:1 Tajik (10.), 1:1 O. Zer (38.), 2:1 Ferguson (52.), 3:1 Meurer (80.). – SR: Braun (Frankfurt). – Zuschauer: 150.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 16. Spieltag, 06. 11. 2022
FC Waldbrunn 2016 – FV Biebrich 02 0:2 (0:1)
Verbandsliga: Biebrich meldet sich eindrucksvoll zurück
02er siegen 2:0 in Waldbrunn
Waldbrunn. Eindrucksvolle Biebricher Rückmeldung nach dem mageren 1:1 gegen Kinzenbach. „Ein sehr, sehr starkes Spiel von uns. Wir waren von Anfang an präsent, zweikampfstark und überhaupt in kämpferischer Hinsicht extrem stark.
„Da hat das Zuschauen Spaß gemacht“, lobte der Sportliche Leiter Malte Christ, der ansonsten auch keine kritischen Töne scheut. Doch es lief wie am Schnürchen. Auch in der Entstehung der Führung mit der Balleroberung durch David Meurer. Er leitete zu Orkun Zer weiter, dessen Vorlage Otman Jaatit mit einem Schlenzer in den Winkel verwertete. In der 50. Minute hatte Eduardo Landu Mateus das 2:0 auf dem Fuß, doch Schlussmann Daniel Erbse parierte prächtig. Die Ampelkarte gegen den Waldbrunner Yoshiki Watai spielte den 02ern, bei denen Moritz Christ am Boden und in der Luft praktisch keinen Zweikampf verlor, in die Karten. Orkun Zer nutzte die Vorarbeit des eingewechselten Emirkan Dorul zum zweiten Tor. Er war für den am Arm verletzten Mittelfeldspieler Maurice Pinger gekommen.
FV Biebrich 02: Reining; Kunert, M. Christ, Meurer, M. Walther (85. Urbich), Schug, Ferguson (88. M. Tahiri), Jaatit, Landu Mateus, Pinger (73. Dorul), O. Zer.
Tore: 0:1 Jaatit (44.), 0:2 O. Zer (90.). – SR: Wenzek (Darmstadt). – Zu.: 100. – Gelb-Rot: Watai (71./Waldbrunn).
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 15. Spieltag, 30. 10. 2022
FV Biebrich 02 – SG Kinzenbach 1955 1:1 (1:0)
Verbandsliga: Biebricher mit Magerkost und Alupech
Nur 1:1 gegen Kinzenbach +++ Zer trifft erst Pfosten, dann Latte +++Bruder Volkan hilft aus
Biebrich. Gegen die SG Kinzenbach musste sich der FV Biebrich „nur“ mit einem Punkt begnügen.
Die Biebricher hatten Verletzungssorgen, doch das wollte Sportchef Malte Christ nicht als Entschuldigung für den verpassten Heimsieg gelten lassen. „Nach der Führung waren wir zu passiv, haben wohl geglaubt, das Ding nach Hause schaukeln zu können“, vermisste er zielstrebige Aktionen in Richtung 2:0. Orkun Zer, beim 1:0 mit dem Pausenpfiff mustergültig von Otman Jaatit bedient, hatte nach Kinzenbachs Ausgleich durch den eingewechselten Tommy Ried allerdings auch Riesenpech. In der 85. Minute traf er bei seiner Doppelchance zuerst den Pfosten, dann die Latte. Am Ende gab es nach dem Duell auf dem Rasen der Dyckerhoffanlage, der aus Sicht von Malte Christ viel zu hoch stand, bei den 02ern nur lange Gesichter. Aufgrund der personellen Lage half Co-Trainer Volkan Zer in den Schlussminuten aus. Jetzt geht es zum FC Waldbrunn (So., 15 Uhr).
Biebrich 02: Krapf; Meurer, Mo. Christ, Schug, M. Walther, Dorul (74. Atanlay), Jaatit (85. Maddaghri), Aboubakari (60. Ferguson), Landu Mateus, Pinger (86. V. Zer), O. Zer.
Tore: 1:0 O. Zer (45.+3), 1:1 Ried (77.). – SR: Czypull (TSV Reichenbach). – Zu.: 80.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 14. Spieltag, 23. 10. 2022
SSC 1921 Juno Burg – FV Biebrich 02 0:2 (0:1)
Verbandsliga: 02er-Sieg mit Wermutstropfen
Derrick Amoako muss in der Schlussphase mit Rot vom Platz
Burg. Beim Aufsteiger überstanden die 02er einen anfänglichen Schreckmoment, als der Rückpass von David Meurer zu Keeper Max Krapf mit Freistoß im Sechzehner geahndet wurde, der übers Tor ging. Effektiver zeigten sich die Biebricher: Emirkan Doruls Ecke wuchtete Derrick Amoako mit dem Oberkörper zum 1:0 ins Netz.
Nach der Pause musste sich Krapf, der prima hielt, beim Versuch von Lukas Müller mächtig strecken, ehe Orkun Zer in eine Kopfballrückgabe spritzte und clever vollendete. Doch der dicke Wermutstropfen kam kurz nach Spielschluss. Amoako soll von einem Gastgeber-Spieler getreten worden sein und soll daraufhin nachgetreten haben, so die Erkenntnis von 02-Sportchef Malte Christ, der die Szene, die für den Biebricher die Rote Karte nach sich zog, nicht aus nächster Nähe gesehen hatte. Ansonsten fand er: „Wir waren auf tiefem Rasen nicht richtig gut, aber sehr effektiv.“ Die 02er empfangen nun Kinzenbach (So., 15 Uhr), Moritz Christ ist nach Gelb-Rot-Sperre wieder dabei.
Biebrich 02: Krapf; Meurer, Schug, M. Walther, Dorul (68. Kunert), Jaatit, Ferguson (46. Aboubakari), Amoako, Atanlay (46. Pinger), Landu Mateus, O. Zer.
Tore: 0:1 Amoako (31.), 0:2 Zer (68.). – SR: Wacker (Niddatal). – Zu.: 100. – Rot: Amoako (90.+6).
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 13. Spieltag, 16. 10. 2022
FV Biebrich 02 – Sportfreunde/Blau-Gelb Marburg 2:2 (1:1)
Verbandsliga: Handelfmeterpfiff sorgt für Biebricher Emotionen
Biebrich 02 verliert nach 2:1-Führung um ein Haar +++ Ampelkarte für Moritz Christ
Region. Es war ein turbulenter Schlussakkord einer insgesamt chancenarmen Partie: Die Verbandsliga-Fußballer des FV Biebrich 02 kassierten gegen SF/BG Marburg zunächst das 2:2, ehe ein aus ihrer Sicht unverständlicher Elfmeterpfiff folgte. Verbunden mit der Ampelkarte gegen Abwehrpfeiler Moritz Christ. Danach vergaben die Gäste vom Punkt – Endstand 2:2. Weitaus geruhsamere 90 Minuten erlebten die Verantwortlichen der SG Walluf beim klaren 6:0 über den FC Dorndorf. Die Spvgg. Eltville unterlag bei Spitzenreiter VfB Marburg 0:3, war aber keinesfalls hoffnungslos unterlegen. Trainer Thorsten Lang nahm die Niederlage in Verbindung mit einem Elfmeter ein Stück weit auf seine Kappe. Der spielfreie SV Niedernhausen empfängt nun am Sonntag (15 Uhr) Primus VfB Marburg.
Die Emotionen kochten hoch, als der Referee in der Nachspielzeit auf Handelfmeter für die Gäste entschied. Unabhängig von der familiären Bande war sich 02-Sportchef Malte Christ absolut sicher, dass sein Sohn Moritz den Ball regelkonform berührte: „Das war in 100 Jahren kein Elfmeter, er hat ihn wirklich mit der Schulter berührt.“ Moritz Christ wollte es nicht glauben, erhielt zudem Gelb und als er sich abwandte noch Gelb-Rot. Danach setzte Marburgs Clemens Haberzettl den Elfmeter über den Querbalken. „Das war so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit. Irgendwo ging das 2:2 in Ordnung. Wir sind wirklich mit dem letzten Aufgebot angetreten“, sagte Malte Christ mit Blick auf einige Akteure, die spielten, aber nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Die 02er müssen nun zu Neuling SSC Juno Burg (So., 14 Uhr) und dort auf Moritz Christ verzichten, während David Meurer nach Sperre zurückkehrt.
Biebrich 02: Reining; Dorul, Mo. Christ, Schug, M. Walther, Ferguson (76. Pinger), Atanlay (70. Aboubakari/78. N. Iosifidis), Amoako, Landu Mateus, O. Jaatit (87. Luft), O. Zer.
Tore: 1:0 Jaatit (14.), 1:1 Huhn (31.), 2:1 Zer (63.), 2:2 Huhn (90.). – SR: Kehne (Altenstadt). – Zu.: 70. – Gelb-Rot: Mo. Christ (90.+1/Biebrich).
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 12. Spieltag, 09. 10. 2022
FV 09 Breidenbach – FV Biebrich 02 1:3 (1:2)
Verbandsliga: Biebrichs „bestes Saisonspiel
In Breidenbach gewinnen die 02er mit 3:1 +++ Traumtor von Amoako
Biebrich. Optimale Ausbeute: Die Verbandsligisten SV Niedernhausen, SG Walluf und FV Biebrich 02 fuhren durchweg Siege ein. Der SVN und die Rheingauer auf eigenem Platz vor immerhin jeweils 200 Zuschauern. Im Wallufer Johannisfeld avancierte Jonas Dalbert mit zwei Torvorlagen und dem finalen, buchstäblich in letzter Sekunde erzielten 3:2 gegen Aufsteiger VfL Biedenkopf zum Matchwinner. Die spielfreie Spvgg. Eltville, unter dem neuen Coach Thorsten Lang zuletzt 2:1-Sieger in Zeilsheim, gastiert am Samstag (15 Uhr) beim VfB Marburg.
Für Biebrichs Sportlichen Leiter Malte Christ war es das „beste Saisonspiel“. Garniert allerdings mit reichlich Nervenkitzel, ehe der eingetauschte Nazeem Aboubakari spät letzte Zweifel am vollauf verdienten Dreier beseitigte. „Es hätte auch 6:1 oder 7:1 ausgehen können“, fand Christ angesichts des frühen Lattentreffers von Orkun Zer, der zudem in der 75. Minute einen Strafstoß an den Querbalken setzte. Emirkan Dorul und Otman Jaatit waren am weiteren Reigen bester Gelegenheiten beteiligt. Doch es sollte am Ende reichen, weil Breidenbach außer dem Elfmeter praktisch keinen Ball auf den 02-Kasten brachte. Bitter nur: Biebrichs David Meurer sah kurz vor Schluss Gelb-Rot, fehlt damit für ein Spiel. Eine aus Sicht von Malte Christ unberechtigte Ampelkarte.
Erfreulich dagegen: Derrick Amoako lupfte aus gut 40 Metern über den Torhüter hinweg zum 1:0 ins Netz – ein herrlicher Treffer. Die 02er haben nun gegen SF/BG Marburg Heimrecht (So., 15 Uhr).
Biebrich 02: Reining; Meurer, Schug, Kunert, Mo. Christ, M. Walther, Dorul, Ferguson (90.+2 N. Iosifidis), O. Jaatit (65. Landu Mateus), Amoako, O. Zer (78. Aboubakari).
Tore: 0:1 Amoako (15.), 1:1 Beumer (32./Elfmeter), 1:2 Ferguson (33.), 1:3 Aboubakari (90.+3). – SR: Baumann (Fernwald). – Zu.: 100. – Gelb-Rot: Meurer (88.).
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 11. Spieltag, 02. 10. 2022
FV Biebrich 02 – FC Dorndorf 2:2 (2:1)
Biebrich hat „gefühlt alles falsch gemacht“
2:2 nach 2:0-Führung gegen Dorndorf +++ Gute Reaktion nach Walluf-Debakel
Biebrich. Wiedergutmachung für das 0:6 in Walluf war angesagt. Kapitän Orkun Zer traf per Freistoß den Pfosten (17.) und nach Flanke von Nazeem Aboubakari per Kopf zum 1:0 (22.). Die gleichen Protagonisten inszenierten das 2:0, wiederum traf Zer mit der Stirn.
Doch Dorndorfs Anschlusstor mit dem Pausenpfiff trübte das Bild. Die 02er erspielten sich weitere Chancen, aber einzig Dorndorf kam durch Maximilian Kunz noch zu einem Treffer. 02-Chefcoach Nazir Saridogan mochte es nicht glauben: „Nach dem 2:2 hatten wir noch fünf, sechs Hundertprozentige. Wenn das klar für uns ausgeht, braucht sich niemand wundern. Aber wenn es 2:2 endet, hast du gefühlt alles falsch gemacht. Auf jeden Fall hat die Mannschaft auf das 0:6 eine Reaktion gezeigt, auch wenn sich das nicht im Ergebnis widerspiegelt.“
FV Biebrich 02: Reining; Kunert (90.+1 Maddaghri), Meurer, M. Christ, Schug, Dorul, Ferguson (61. Jaatit), Aboubakari, Amoako (74. Atanlay), Landu Mateus, O. Zer.
Tore: 1:0, 2:0 Zer (22./43.), 2:1 Parisi (45.), 2:2 Kunz (73.). – SR: Tautz (SV Münster). – Zu.: 80.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 10. Spieltag, 25. 09. 2022
SG Walluf 1932 – FV Biebrich 02 6:0 (3:0)
Verbandsliga: SG Walluf wie aus einem Guss
Rheingauer deklassieren Biebrich 02 6:0 +++ Christ: „Kollektivversagen der Mannschaft“
Walluf. Denkwürdiger Derbysieg für die Verbandsliga-Fußballer der SG Walluf, die den zuvor fünf Mal ungeschlagenen FV Biebrich 02 mit 6:0 deklassierten.
Furioser Start der Wallufer: Der frühere Biebricher Nico Hernandez passte auf Nils Balder, der wiederum den zentral mitlaufenden 1:0-Schützen Hernandez bediente. Biebrichs Strafraum blieb ein Brennpunkt: Nach der Aktion von 02er Maurice Pinger gegen Wallufs Julius Buff ertönte der Strafstoßpfiff. Nils Balder trat an, Keeper Dominik Reining war dran, aber das Spielgerät prallte vom Innenpfosten ins Netz. Pinger musste danach mit Schulterblessur raus, bei den Rheingauern schied Yannik Hünerbein (Leistenprobleme) angeschlagen aus.
Dalbert gibt gleich Gas
Für ihn kam Jonas Dalbert und brachte wenig später seine Qualitäten auf der Außenbahn ein. Seine Linksflanke erreichte Balder, der per Direktabnahme den 3:0-Pausenstand gegen bis dahin enttäuschende Biebricher perfekt machte. SG-Keeper Marc Schöne, anstelle des verletzten Tim Burghold zwischen den Pfosten, brauchte lediglich einmal einzugreifen. Zum zweiten Abschnitt keimte kurz Biebricher Entschlossenheit auf, die jedoch durch das von Reinhold Reichert nach langem Pass von Marvin Esser erzielte 4:0 gleich einen Dämpfer erhielt (60.).
„Tore keine Zufallsprodukte“
Und es kam noch schlimmer für die Gäste. Jonas Dalbert und Nils Balder (7. Saisontor) stockten auf. „Das geht auch in der Höhe in Ordnung. Die Tore waren keine Zufallsprodukte, sondern herausgespielt. Und nach dem vierten Tor hat Biebrich gefühlt aufgegeben. Von unserer Seite war das vom Start weg eine Leistung wie aus einem Guss“, fand SG-Teammanager Timo Sieben nach dem finalen Innenpfostentreffer von Julius Buff. Katerstimmung dagegen bei den 02ern. „Das war ein Kollektivversagen der Mannschaft. Warum, das müssen wir aufarbeiten. Nach zuvor einer super Trainingswoche ist das nicht zu erklären und darf auch einfach so nicht passieren“, vermisste Biebrichs Sportlicher Leiter Malte Christ jegliche Willens- und Zweikampfstärke. Für die Wallufer geht es nun nach Weyer, die 02er empfangen Donrdorf (beide So., 15 Uhr).
SG Walluf: Schöne; Johannes Buff, Winhauer, Esser (77. Zahadad), Marcel Krabler, Berger, Hernandez (87. Marc Krabler), Julius Buff, Reichert, Balder (77. Pastaa), Hünerbein (30. J. Dalbert).
Biebrich 02: Reining; Mo. Christ, Schug (46. Amoako), M. Walther, Ferguson (56. Jaatit), Landu Mateus, Pinger (25. Dorul), Atanlay (63. M. Tahiri), Aboubakari, O. Zer, E. Walter (46. Kunert).
Tore: 1:0 Hernandez (3), 2:0 Balder (20./Foulelfmeter), 3:0 Balder (35.), 4:0 Reichert (60.), 5:0 Dalbert (73.), 6:0 Balder (75.). – SR: F. Angermaier (SV Oberselters). – Zu.: 170.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 9. Spieltag, 18. 09. 2022
FV Biebrich 02 – RSV 1918 Weyer 2:0 (1:0)
Die mit jungen Spielern gespickte Startelf der 02er fand in der 36. Minute ein Durchkommen, als Youngster Marsel Tahiri lang auf Routinier Orkun Zer passte, der im Sechzehner erfolgreich abschloss. Weyer suchte derweil sein Heil mit weiten Bällen auf den Ex-Niedernhausener Manuel Ulm. Was aber nicht funktionierte, während Biebrich durch Orkun Zer (Kopfball auf die Latte und Linksschuss) weitere Hochkaräter ausließ.
Doch der Kapitän steckte nie auf. Auf Vorlage von Otman Jaatit, der erstmals nach knapp dreivierteljähriger Verletzungspause zum Einsatz kam, gelang ihm doch das erlösende 2:0. „Wir hätten ein paar Dinger mehr machen können, freuen uns jetzt auf das Derby in Walluf“, zog 02-Sportchef Malte Christ Bilanz. Gut für die 02er: David Schug plane nach beruflichen Stationen im süddeutschen Raum nun mit seiner Familie wieder früher als vorgesehen nach Wiesbaden zurückzuziehen, schildert Malte Christ: „Wir gehen davon aus, dass er dann auch wieder öfter zur Verfügung steht.“
FV Biebrich 02: Reining; Meurer, Mo. Christ, M. Tahiri (63. Amoako), M. Walther, Dorul (78. Jaatit), Pinger (90. Landu Mateus), Aboubakari, Ferguson, E. Walter, O. Zer (87. Atanlay).
Tore: 1:0, 2:0 Zer (36./82.). – SR: Bierau (Weimar-Argenstein). – Zu.: 50.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 8. Spieltag, 11. 09. 2022
FV Biebrich 02 – VfL 1911 Biedenkopf 3:1 (0:0)
Biebrichs Derrick Amoako versuchte es aus der Distanz, traf in der 24. Minute den Querbalken, auch der Kopfball von Elias Walter kurz vor der Pause klatschte an die Latte. Nach dem Wechsel die kalte Dusche, als Maximilian Muth einen Konter der lauf- und kampfstarken Gäste verwertete. Biebrichs Antwort: Feiner Pass von Orkun Zer in den Lauf von Youngster Elias Walter, der kaltschnäuzig – quasi in Zer-Manier – abschloss. Mit der Einwechslung von Nazeem Aboubakari zückte 02-Coach Nazir Saridogan zudem den idealen Joker. Er versenkte von der rechten Seite per Bogenlampe, ehe Elias Walter, diesmal bedient vom ebenfalls eingetauschten Julien Ayaoui Atanlay, erneut unfassbar nervenstark zum 3:1 abschloss (90.+3). „Ein Sieg des Willens und des Herzens. Wir haben den Dreier wirklich gewollt. Aber an diesem Gegner werden sich noch einige die Zähne ausbeißen“, fasste Biebrichs Sportlicher Leiter Malte Christ zusammen. 02-Torhüter Max Krapf hatte seinem Team beim Kopfball von Murat Bicen (90.+1) mit sensationellem Reflex den Dreier festgehalten. Es wartet das Heimspiel gegen Weyer (So., 15 Uhr).
FV Biebrich 02: Krapf; Schug, Meurer, E. Walter, Dorul (90. Galonske), Ferguson, Amaoako (72. Aboubakari), M. Tahiri (72. J. Urbich), Pinger, M. Walther, O. Zer (90. Atanlay).
Tore: 0:1 Muth (50.), 1:1 E. Walter (62.), 2:1 Aboubakari (88.), 3:1 E. Walter (90.+3). – SR: Wiesner (Frankfurt). – Zu.: 50.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 7. Spieltag, 08. 09. 2022
SV 1913 Niederhausen – FV Biebrich 1:1 (1:0)
Verbandsliga-Derby: 1:1 zwischen Niedernhausen und 02ern
Keeper Marlon Müller hält Punkt für Autal-Team fest, das Biebricht mit Eigentor auf die Sprünge hilft
Niedernhausen. Remis im Derby der Fußball-Verbandsliga: Der SV Niedernhausen und Biebrich 02 trennten sich 1:1.
Die Blauen aus Biebrich ganz in Weiß und durch Kapitän Orkun Zer anfangs mit einer Topchance, die Keeper Marlon Müller entschärfte. Die Gastgeber brauchten bis zur 35. Minute, um vorne wirklich präsent zu sein, zeigten sich aber gleich höchst effizient. Nach Vorlage von Jan Rodwald schweißte Ivan Rebic ein. Nach der Pause tasteten sich die Gäste an den Ausgleich heran. Zer sorgte per Kopf und mit einem Schuss für Gefahr, Fredrick Ferguson zwang Keeper Müller zu einer Glanztat.
Keeper Müller hält für Autal-Team den Punkt fest: Doch letztlich musste das Eigentor von Marcel Hossner (81.) zum Ausgleich herhalten. In der fünften Minute der Nachspielzeit hätte Orkun Zer beinahe noch den Auswärtsdreier perfekt gemacht, scheiterte aber zweimal am überragenden Müller. Niedernhausen gastiert nun in Kinzenbach (So., 14 Uhr), die 02er empfangen den VfL Biedenkopf (So., 15 Uhr). „Die erste Hälfte ging an uns, die zweite an Biebrich. Insgesamt ging das Ergebnis in Ordnung“, meinte SVN-Sportchef Stephan Mohr.
SV Niedernhausen: M. Müller; Berg, Smith, Rodwald, Hossner, Burkhardt, Waldraff, Frusteri (72. Brewer), Kauer, De Sousa (86. Benariba), I. Rebic
Biebrich 02: Krapf; Meurer, Volk (37. Amoako), E. Walter, Dorul, Schug, Ferguson, Aboubakari (62. M. Tahiri), Pinger (89. Atanlay), M. Walther, O. Zer.
Tore: 1:0 Rebic (35.), 1:1 Hossner (81./Eigentor). – Zuschauer: 150.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 6. Spieltag, 04. 09. 2022
SC 1929 Waldgirmes II – FV Biebrich 02 0:0
SC-Keeper Moritz Weese brachte 02-Torjäger Orkun Zer zur Verzweiflung. In der chancenarmen ersten Hälfte fischte er den Kopfball des Biebrichers aus dem Eck, in der zweiten Hälfte seinen Freistoß aus dem Winkel. „Nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft, aber nicht konsequent genug vor der Box. Da wurden meist die falschen Entscheidungen getroffen, statt mit unbedingtem Willen verwandeln zu wollen. Das ist ebenso ärgerlich wie unnötig, mit nur einem Punkt nach Hause zu fahren“, sieht der Sportliche Leiter Malte Christ bei den Blauen noch jede Menge Steigerungspotenzial.
FV Biebrich 02: Krapf; Meurer, E. Walter (58. M. Tahiri), M. Christ, Schug, Dorul (88. Walther), Aboubakari (58. Volk), Pinger, Amoako, Ferguson (82. Atanlay), O. Zer.
SR: Krah (Schlüchtern). – Zuschauer: 50.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 5. Spieltag, 28. 08. 2022
FV Biebrich 02 – FC Turabdin-Babylon Pohlheim 3:2 (0:1)
Die Gäste kamen durch Niko Jovic zu einem Lattentreffer und durch Orkan Beslen zur Führung (38.), während die 02er ihre Chancen versiebten. Das schien sich nach der Pause bei Möglichkeiten von David Meurer und Orkun Zer fortzusetzen. Ehe der Knoten platzte: Elias Walter legte das von Nazeem Aboubakri erzielte 1:1 vor, traf selbst zum 2:1. Und erhöhte auf 3:1. „Hochverdient. Die Moral war da und die Bereitschaft, über den Schmerzpunkt hinaus zu gehen. Man hat gespürt, dass wir gewinnen wollten. Da fällt ein bisschen eine Last von mir ab. Das zeigt, dass mit uns zu rechnen ist“ fasste 02-Coach Nazir Saridogan zusammen, der mit den Erfahrenen Moritz Christ, Christian Kunert, David Meurer und David Schug eine starke Abwehrkette formiert hatte. Jetzt geht es zu Waldgirmes II (So., 15.30).
Biebrich 02: Krapf; Meurer, M. Christ, Schug, Kunert, E. Walter, Dorul (67. Amoako), Ferguson (90.+1 M. Walther), Pinger, Aboubakari (84. M. Tahiri), O. Zer (77. Volk).
Tore: 0:1 Beslen (38.), 1:1 Walter (57.), 2:1, 3.1 Aboubakari (60./69.), 3:2 Klotz (90.+3). – SR: Wecht (Heppenheim). – Zu.: 110.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 4. Spieltag, 24. 08. 2022
FV Biebrich 02 – SV 1919 Zeilsheim 4:5 (3:2)
Biebrich 02: Bitteres 4:5 gegen Absteiger SV Zeilsheim
Turbulentes Verbandsliga-Duell mit 3:2-Führung der Heimelf – die im Finish noch verliert
Wiesbaden. Fußball-Verbandsligist FV Biebrich 02 unterlag Ex-Hessenligist SV Zeilsheim nach turbulenter Start- und Endphase mit 4:5. Die Blauen warten damit weiter auf den ersten Saisonsieg.
Nach 23 Minuten heißt es 3:2 – Elias Walter mit Doppelpack
Der Rasen ausgetrocknet, aber der Start der Partie rasant. Fredrick Ferguson brachte Biebrich schnell in Führung (3), Zeilsheim antwortete durch Abdussamed Gürsoy umgehend (4.). Niklas Dillitz sorgte gar für die Gäste-Führung, die bei den 02ern mit Elias Walter ein weiterer Youngster der eigenen Schmiede ausglich. Und das Tor-Spektakel ging munter weiter. Walter stellte seinen Torinstinkt auf Vorlage von Emirkan Dorul sofort ein weiteres Mal unter Beweis – 3:2 nach 23 Minuten. Die danach folgende Trinkpause unterbrach bis zur Pause auch den Tor-Fluss.
Gürsoy zieht 02ern den Zahn
Im zweiten Durchgang hätte Orkun Zer auf 4:2 stellen können, ehe es wieder richtig turbulent wurde, als der junge 02-Keeper Maximilian Krapf zunächst den von Derrick Amoako verursachten und von Gürsoy geschossenen Elfmeter parierte (70.), aber beim Nachschuss machtlos war. Bei Zeilsheim kam der in Wiesbaden bestens bekannte Stürmer Pierre Massfeller, während die Biebricher bei der Chance des ebenfalls eingewechselten Derrick Amoako am 4:3 schnupperten. Und im Gegenzug durch Gürsoys dritten Treffer ins Hintertreffen gerieten. Orkun Zer ließ die Möglichkeit zum Ausgleich aus (86.), während Gürsoy seinen Hattrick der zweiten Hälfte perfekt machte – es hieß 3:5. Zer verkürzte in der Nachspielzeit und hätte um ein Haar zum Finale eines verrückten Spiels noch das 5:5 erzielt.
„Wir sind letztlich eiskalt ausgekontert worden. Aus meiner Sicht wäre ein Unentschieden verdient gewesen“, zog 02er Klaus Tobies das Fazit.
Biebrich 02: Krapf; Meurer, Mo. Christ, Kunert, E. Walter, Dorul (75. Walther), Ferguson, M. Tahiri (84. Schug), Pinger (64. Amoako), O. Zer, Aboubakri.
Tore: 1:0 Ferguson (3), 1:1 Gürsoy (4.), 1:2 N. Dillitz (18.), 2:2, 3:2 Walter (20./23.), 3:3, 3:4, 3:5 Gürsoy (70/80./89.), 4:5 O. Zer (90.+2). – SR: Werner (SKG Bauschheim). – Zu.: 150.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 3. Spieltag, 21. 08. 2022
FC Ederbergland – FV Biebrich 02 1:1 (0:0)
Auf dem mehr schlecht als recht bespielbaren Naturrasen in Battenberg hatten die Gastgeber in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Die Tore fielen aber erst nach dem Wechsel. Direkt nach Wiederanpfiff konnten die Biebricher den Ball nicht klären und Ahmad Ibrahim drückte den Ball über die Linie. Die Antwort der Wiesbadener sollte nicht lange auf sich warten. Eine Flanke von Christian Kunert verlängerte Orkun Zer per Kopf und Frederick Ferguson war in der 52. Minute zur Stelle. „Dann waren wir eigentlich stärker und dem Sieg näher. Aber auch Ederbergland hatte noch eine gute Möglichkeit“, sah Malte Christ, sportlicher Leiter der Blauen, am Ende aber ein gerechtes Unentschieden. Im Tor zeigte der junge aus der A-Jugend entwachsene Maximilian Krapf, der den urlaubenden Dominik Reining vertrat, eine starke Partie. „Da haben wir ein Luxusproblem und zwei Top-Torhüter“, freut sich Christ, der sich nun wünscht, dass die Verletzungssorgen bei den Feldspielern mal weniger werden: „Von unserem 23-Mann-Kader standen heute nur 14 zur Verfügung.“
Biebrich 02: Krapf; Christ, Dorul, Ferguson, Kunert, Meurer, Pinger, Urbich, Tahiri (80. Volk), Aboubakari (70. Walter), Zer. – Tore: 1:0 Ibrahim (46.), 1:1 Ferguson (52.). – ZS: 100. – SR: Rüddenklau.
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 2. Spieltag, 14. 08. 2022
FV Biebrich 02 – VfB 1905 Marburg 1:2 (0:1)
Marburg mit Chancen-Plus. Guilherme Appel Prestes da Silva sorgte für Alarm, auch in der 33. Minute per Kopfball an den Querbalken. Praktisch mit dem Pausenpfiff traf Mirko Freese per Kopf für die Gäste. Als Torjäger Orkun Zer den Ball in der 70. Minute zum 1:1 ins Netz spitzelte, keimte bei den 02ern Hoffnung auf einen Startsieg auf. Die nur kurz währte. Ein Elfmeterpfiff des Unparteiischen brachte ganz Biebrich in Wallung.
„Erst lag eine Abseitsstellung vor, dann war es gar kein Foul von David Meurer“, hatte auch der Sportliche Leiter Malte Christ an der Entscheidung zu knabbern, die durch den verwandelten Strafstoß von Muhamet Arifi das 1:2 brachte. „Kurz darauf wurde unser Nazeem Aboubakari in die Zange genommen. Das war ein klarer Elfer, der aber nicht gepfiffen wurde“, haderte Christ.
Biebrich 02: Reining; Kunert, Meurer, M. Christ, E. Walter, Dorul, Ferguson (66. Amoako), Landu Mateus (58. Urbich), Pinger, Aboubakari (80. Schug), O. Zer.
Tore: 0:1 Freese (45.), 1:1 Zer (70.), 1:2 Arifi (FE, 73.) – SR: Binstadt. – Zu.: 90.
Quelle: fupa.net
Landesliga Hessen Mitte 2022/23 – 1. Spieltag, 07. 08. 2022
Der FV Biebrich 02 ist spielfrei.