Spielberichte der Zweiten Mannschaft des FV Biebrich 02 – Gruppenliga Wiesbaden 2025/26
–> Home | –> Unser Team | –> Spielberichte | –> Galerie | –> DFB-Net-Tabellenarchiv | –> Archiv
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 14. Spieltag, 19. 10. 2025
FC 1931 Eddersheim II – FV Biebrich 02 II 7:4 (2:3)
Die Biebricher Youngster zeigten über eine Stunde, dass sie auch mit den Spitzenteams mithalten können, lagen da mit 4:2 verdient vorne. „Am Ende hat die Kraft nachgelassen und Eddersheim konnte mit individueller Klasse das Ganze noch drehen“, war Biebrichs Co-Trainer Ümit Balikci dann doch etwas enttäuscht. Knackpunkt dabei auch die Rote Karte gegen Lenart Hasani, der sich nach einem Foulspiel zu einer Unsportlichkeit hinreißen ließ (70.). Stark beim Verlierer: Mo Boutakhrit, der viel Schwung reinbrachte. Bei den Gastgebern schnürte Yannik Gutmann einen Dreierpack, dazu brachte die Hereinnahme des erfahrenen Marc Eichfelder und der Positionswechsel von Janic Pessel von der Innenverteidigung ins rechte offensive Mittelfeld den entscheidenden Schub für die Aufholjagd. Bei den beiden Gegentreffern vor der Pause bemängelte Eddersheims Coach Marco Wronski passives Zweikampfverhalten seiner Abwehr. „Ich habe das Gefühl: Wenn wir merken, dass wir spielerisch klar besser sind, fühlen wir uns zu sicher. Die erste Halbzeit war pfui, die zweite war hui.“
Tore: 1:0, 2:2, 7:4 Gutmann (9., 39., 90.), 1:1 Hasani (21.), 1:2 Boutakhrit (34.), 2:3 Jessegus (41.), 2:4 Stegmaier (48.), 3:4 Pessel (58.), 4:4 Neumann (68.), 5:4 Baatz (81. 6:4 Muth (83.).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 13. Spieltag, 12. 10. 2025
FV Biebrich 02 II – SV 1921 Erbenheim 1:2 (1:2)
Immer wieder das gleiche Bild bei den Biebricher Reservisten: „Wir haben im ersten Durchgang zweimal Geschenke verteilt. Nach der Pause haben wir es zwar besser gemacht, gegen den ausgebufften Gegner hat man aber deutlich gesehen, auf welcher Seite die erfahrenen Spieler im Team sind“, bilanzierte Biebrichs Trainer Volkan Zer. Nachdem Rami Roubiou einen Strafstoß zum Ausgleich verwandelte, dauerte es nur drei Minuten, bis Erbenheim wieder vorlegte. Stegmaier, Roubiou, Offermann und Tabira hatten den zweiten Treffer für die Blauen auf dem Fuß. „Hundertprozentige waren das aber nicht“, musste Zer zugeben.
Tore: 0:1 Grigoryan (16.), 1:1 Roubiou (31.), 1:2 P. Massfeller (34.).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 12. Spieltag, 05. 10. 2025
SpVgg Eltville 1922 – FV Biebrich 02 II 2:2 (1:2)
Nach zwei 02-Chancen traf Marlon Klärner zum 1:0. Doch die Gäste blieben unbeeindruckt. Niklas Stegmaier (Vorlage Umar Salam Aklor) und der Ex-Eltviller Timon Stettler (von Kengo Tabira bedient) wendeten das Blatt. Aber Klärners verwandelter Foulelfmeter (an Rijad Halimi verursacht) rettete den Rheingauern einen Punkt. „Im Vergleich zum letzten Spiel fehlten vier Spieler. Ein großes Lob an die Mannschaft mit zwei A-Jugendlichen und drei Jungs aus der Zweiten. Für uns ein Punktgewinn“, ordnete Eltvilles Vorsitzender Sven Klärner ein. Zumal Kocero Cil früh lädiert ausschied. Fünf Spiele, viermal gepunktet, Eltville bleibt zuversichtlich.
Eltville: Mo. Walter; Lopez (50. Wafa), Abd Ali, Cil (20. Halimi), E. Gebel, Jahn, M. Klärner, Hauser, L. Balik, Nana Kicheu, Karassawa (77. Pleuger).
Biebrich: Ono; Aklor, Radtke, Pio Nocera, Owaki, Niiyama, Kraft, Stettler, Hasani, Tabira, Stegmaier (Jessegus).
Tore: 1:0 Klärner (18.), 1:1 Stegmaier (30.), 1:2 Stettler (34.), 2:2 Klärner (82./Foulelfmeter).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 11. Spieltag, 28. 09. 2025
FV Biebrich 02 II – TuRa Niederhöchstadt 3:4 (0:1)
Nach vorne imponierten die jungen Blauen, holten zweimal einen Rückstand auf. Dabei netzten die eingewechselten Julian Zatorski und Aiki Koyama jeweils mit ihren ersten Ballkontakten. Nach dem 3:3 konnten beide Teams gewinnen, Biebrichs Trainer Volkan Zer war sauer ob des erneut desolaten Abwehrverhaltens: „Bei Standards verteidigen wir wie eine schlechte Jugendmannschaft.“ Ärgerlich, dass Zatorski nach dem Abpfiff die Rote Karte wegen einer Beleidigung sah, obwohl diese angeblich von einem hinter der Bank stehenden Zuschauer kam.
Biebrich: Ono; Radtke, Barry, Stegmaier, Kurtisi, Owaki, Niyama, Kraft, Offermann, A. Tahiri, Hassani (Boutakhrit, Zatorski, Koyama).
Tore: 0:1 Nocht (24.), 0:2 Maach (66.), 1:2 Tahiri (72.), 2:2 Zatorski (75.), 2:3 Gschwender (78.), 3:3 Koyama (3:3), 3:4 Krekovic (90.+2).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 10. Spieltag, 21. 09. 2025
SC 1919 Offheim – FV Biebrich 02 II 4:2 (1:1)
Da Chef-Coach Volkan Zer beruflich verhindert war, lag die Verantwortung bei den Gästen diesmal bei Co-Trainer Ümit Balikci: „Hier war mehr drin, aber individuelle Fehler haben die Gegentreffer begünstigt“, bilanzierte Balikci. Die Biebricher Youngster mussten zur Pause führen, kamen auch nach dem 1:3 noch mal zurück, mussten aber beim Abpfiff die entscheidende Cleverness der Platzherren akzeptieren.
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 9. Spieltag, 14. 09. 2025
FV Biebrich 02 II – FC TÜRK Kelsterbach 6:0 (1:0)
„Wir haben es von Anfang an diszipliniert umgesetzt, genau wie besprochen. Der Sieg war eine Teamleistung. Am Ende war es in der Höhe verdient – ich bin absolut zufrieden“, resümierte Biebrich-Trainer Volkan Zer.
Tore: 1:0 Tabira (18.), 2:0 Boutakhrit (53.), 3:0 Tahiri (55.), 4:0 Puchalla (70.), 5:0 Roubiou (75.), 6:0 Kurtisi (83.).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 8. Spieltag, 07. 09. 2025
Der FV Biebrich 02 II ist spielfrei.
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 7. Spieltag, 04. 09. 2025
FV Biebrich 02 II – VfB Unterliederbach 1912 2:5 (2:2)
Der Verbandsliga-Unterbau lag mit 2:0 in Front, ehe der VfB aufdrehte. Tore: Stegmaier, Tahiri / de Sousa (2), Colovejic, Aksu, Eigentor Siefert.
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 6. Spieltag, 11. 09. 2025
FV Biebrich 02 II – TSV Bleidenstadt 4:2 (1:1)
Es liegt uns kein Spielbericht vor.
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 5. Spieltag, 24. 08. 2025
FC 1921 Dorndorf – FV Biebrich 02 II 3:1 (1:1)
Biebrich erwischte einen guten Start, ging in Führung und spielte mutig auf. Doch nach einem Standard kamen die Hausherren zurück ins Spiel. „Wir kassieren durch einen Standard das 1:1. Dorndorf hatte viele Ecken, die wir nicht immer gut verteidigt haben. Nach dem 2:1 haben wir viel versucht, aber es kam nichts Zwingendes mehr. Ein Unentschieden wäre an einem guten Tag drin gewesen. Die Mannschaft mit mehr Erfahrung hat gewonnen“, resümierte Biebrich-Coach Volkan Zer.
Tore: 0:1 Roubiou (34.), 1:1 Fries (45.), 2:1 Becker (65.), 3:1 Becker (90.).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 4. Spieltag, 21. 08. 2025
FV Biebrich 02 II – SV 1913 Niedernhausen 2:2 (1:1)
Mit einem 2:2-Unentschieden trennten sich der FV Biebrich 02 II und der SV Niedernhausen. In einem ausgeglichenen und fair geführten Spiel brachte Niklas Stegmeier die Gastgeber in der 34. Minute in Führung. Max Schwerdt glich per Foulelfmeter kurz vor der Pause aus (45.). Nach dem Seitenwechsel traf Patrick Hammesfahr zur zwischenzeitlichen Führung für Niedernhausen (50.), ehe Ben Zornhagen postwendend den Endstand erzielte (55.). „Es war ein sehr faires Spiel, das von einem guten Schiedsrichter geleitet wurde“, lobte Biebrichs Trainer Volkan Zer. Mit dem Saisonstart zeigt Zer sich zufrieden: „Unsere sehr junge Mannschaft hat das gut gemacht.“ Gleichzeitig mahnt er aber auch zur Vorsicht: „Das ist nur eine Momentaufnahme, die Saison ist noch lang.“
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 3. Spieltag, 17. 08. 2025
FV Biebrich 02 – FV Alemannia 08 Nied 3:1 (1:1)
Die Heimelf stand gut in der Defensive, diesmal mit einem starken Torwart Uin Ono an der Spitze. Ein kleiner Schock dann der verwandelte Nieder Elfmeter direkt vor der Pause. Nied hatte nun mehr Ballbesitz, musste aber nach den Treffern der jeweils gerade eingewechselten Rami Roubiou und in der Nachspielzeit durch Philipp Offermann die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. „Wir haben unseren Siegeswillen gemeinsam durchgeboxt. Ich bin sehr zufrieden, wie die Jungens mitziehen, obwohl wir nur die zweite Mannschaft sind und der Verein da für interessierte Neuzugänge kaum etwas zur Verfügung stellen kann“, ist Biebrichs Coach Volkan Zer auf Wolke sieben.
Tore: 1:0 Stegmaier (7.), 1:1 T. Choukairi (45.), 2:1 Roubiou (68.), 3:1 Offermann (90.+4).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 2. Spieltag, 10. 08. 2025
SKG Karadenizspor Wiesbaden – FV Biebrich 02 II 0:5 (0:2)
Paukenschlag im Aufsteiger-Duell: „Wir waren in allen Belangen unterlegen und zeigten eine blutleere Vorstellung. Wir werden aber unsere Lehren daraus ziehen“, war SKG-Coach Amin Ahmed gefrustet. Für Biebrichs Co-Trainer Ümit Balikci war dagegen alles eitel Sonnenschein: „Die Jungens haben unsere Taktik toll umgesetzt und waren in der Rückwärtsbewegung bärenstark“, lobte er sein ganzes Team. Wichtig auch, dass Dario Ricciardi den SKG-Goalgetter Marcus Weinhardt komplett aus dem Spiel nahm.
Tore: 0:1 Iosifidis (2.), 0:2 Tahiri (45), 0:3, 0:4 Boutakhrit (57., 64.), 0:5 Kraft (74.).
Quelle: fupa.net
Gruppenliga Wiesbaden 2025/26 – 1. Spieltag, 03. 08. 2025
FV Biebrich 02 – SG Nassau Diedenbergen 1921 2:5 (1:3)
Aufregung schon vor dem Spiel: Nachdem Schiedsrichter Rene Filges in Ermangelung eines reservierten Parkplatzes schon wieder heimfahren wollte, erklärte er kurzerhand das eingeplante Kunstrasenfeld als erster Spielleiter für nicht bespielbar. Auf dem kleinen oberen Feld hatten die standardstarken Gäste ihre Vorteile, bereiteten zwei Treffer durch Einwürfe vor. „Die Lernphase für die jungen Spieler wird noch etwas dauern“, sieht Biebrichs Trainer Volkan Zer nach individuellen Fehlern noch Verbesserungsbedarf. „Wir haben unsere Chancen gut genutzt, die Erfahrung gab den Ausschlag“ war Amir Kadiric beim Mit-Aufsteiger happy.
Tore: 0:1, 1:2 Pekgüzelyigit (8., 31.), 1:1 Stegmaier (11.), 1:3, 2:5 Grünewald (45., 83.), 1:4 Pagliaro (54.), 2:4 Roubiou (56.).
Quelle: fupa.net